Die WP-Fächer – Wahlpflicht an der MSM
Welche Möglichkeiten eröffnet der WP-Unterricht?
Wahlpflichtunterricht ist ein Unterricht,
den sich die Schüler*innen aus einem Angebot selbst auswählen.
Neben dem Schwerpunktunterricht bietet der Wahlpflichtbereich
so eine weitere Möglichkeit, seinen Interessen und Talenten zu folgen.
Mit unserem WP-Angebot werden
- sprachliche,
- naturwissenschaftliche,
- technisch-praktische und
- künstlerisch-darstellerische Interessen angesprochen.
Mit der Wahl eines der nebenstehenden Fächer
können die Schüler*innen entweder ein Fachgebiet verstärken,
das sie sowieso schon angewählt haben.
So kann ein sprachbegabtes „BILI-Kind” den sprachlichen Weg weitergehen,
indem es entweder Latein, Türkisch oder Französisch wählt,
ein naturwissenschaftlich interessiertes „MINT-Kind”
kann sich für das WP-Fach Naturwissenschaften entscheiden.
Ein vielseitig begabter Mensch kann aber auch anders
als im Schwerpunktunterricht votieren
und sich zur Wahl eines grundverschiedenen Fachgebiets entschließen.
Daten zum WP-Unterricht
- Der WP-Unterricht umfasst zwischen zwei und drei Wochenstunden.
- Der Wahlpflichtunterricht findet ab dem 6. Jahrgang statt.
- Gewählt wird in der zweiten Hälfte des fünften Schuljahres.
- Die Wahlen erfolgen unter Einbeziehung der Erziehungsberechtigten.
- Bei Fehlwahl können die Schüler*innen im ersten Halbjahr des sechsten Jahrgangs umwählen.
- Es besteht Wahlpflicht.
- Das WP-Fach gehört zur Hauptfächergruppe.
Die nebenstehenden Fächer stehen den Schüler*innen zur Wahl.