Was unsere Schule ausmacht. Unser Profil
Mündigkeit, Offenheit, Selbstständigkeit, eine gute Allgemeinbildung und Weltkenntnis, Mitmenschlichkeit, Selbstvertrauen, eine logisch-verknüpfende Denkweise und fundierte Urteilskraft, Solidarität, Wissensdurst, Beweglichkeit in Geist und Körper und Ideenreichtum –
Dies sind Eigenschaften und Kompetenzen, die wir an unserer Schule wertschätzen und fördern.
Mit dem Angebot verschiedener Möglichkeiten des Engagements und mithilfe von Verfahren und Methoden der Differenzierung, der Wiederholung, der Selbstkontrolle, der eigenständigen Arbeit und des kooperativen Lernens verfolgen wir diese Ziele. Unser Profil
Einige der wesentlichen Bausteine, die unsere Schule profilieren, sind: die Arbeit in Jahrgangsteams, der Klassenrat, die digitale Medienerziehung, das Stolperstein-Projekt, die Sprachförderung, unser Zirkus, die Begabtenförderung, die MINT-Fächer, die Theaterarbeit, der bilinguale Unterricht, unser Fahrtenprogramm, die Sportschule, die Vorbereitung auf Leben und Arbeit, die Schülerfirma, der Ankerraum, die Wahlpflichtfächer, die Schüler*innen-Beratung, Streitschlichtung und Sozialpädagogik.
Der Großteil dieser Grundpfeiler, auf dem das Lernen und Miteinander an der MSM ruht, besteht schon seit vielen Jahren. Die einzelnen Projekte und Lernfelder werden von LehrerInnen und SchülerInnen tradiert und weiterentwickelt. (ad)
Durch einen Klick auf die Bilder unten gelangt man direkt zu einem bestimmten Aspekt unseres Schulprofils.