Sozialpädagogik

Unser Profil → Beratung → Sozialpädagogik

Sozialpädagogik an der MSM

Unser Team

Die Sozialpädagogin Perihan Sezer und die Diplom-Pädagogin Sevhan Onat Seykan sind feste Mitarbeiterinnen der MSM. Sie stehen den Schüler*innen an jedem Tag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr zur Verfügung. Neben der Beratung von Einzelschüler*innen und Schüler*innengruppen pflegen sie den Kontakt zu Eltern, außerschulischen Einrichtungen und Jugendämtern und führen in den Klassen bspw. Projekte gegen Mobbing durch. Ihr Büro und Besprechungsraum, die Oase, befindet sich im Erdgeschoss.

Beratung von Schüler*innen

Bei den folgenden Konflikten und Problemlagen können die Schüler*innen unsere Oase aufsuchen:

  • Konflikte mit Mitschüler*innen
  • Probleme mit sich selbst
  • Mobbing
  • Schulangst
  • Schulverdruss
  • Probleme mit den Erziehungsberechtigten

Beratung von Erziehungsberechtigten

Bei den folgenden Konflikten und Problemlagen können Erziehungsberechtigte Rat und Hilfe finden.

  • Erziehungsprobleme
  • pädagogische und soziale Schwierigkeiten
  • familiäre Probleme
  • Konflikte in der Schule
  • Vermittlung von weiterführenden Hilfeangeboten
  • bei kulturellen und religiösen Konflikten

Sozialpädagogische Projekte

  • Geschlechtsspezifische Projektarbeit, Workshops für Jungen, Workshops für Mädchen
  • Projekt Gewaltprävention
  • Deeskalationstraining
  • Projekte und Workshops zur Verbesserung des Klassenklimas
  • Anti-Mobbing-Workshops
  • Sucht- und Drogenprävention

Sozialpädagogik im 5. Jahrgang

Im fünften Jahrgang unterstützen die Sozialpädagoginnen das gegenseitige Kennenlernen. Es gibt Workshops zum respektvollen Umgang untereinander und wirken mit bei der Streitschlichter*innen-Ausbildung.

Vernetzung und Beratung in der MSM

Die SozialpädagogInnen arbeiten eng mit den Beratungslehrer*innen und der Abteilungsleitung unserer Schule zusammen. Sie sind unverzichtbare Mitglieder pädagogisch- und leistungsorientierter Konferenzen und Sitzungen.

Vernetzung mit außerschulischen Stellen

Wesentlich für eine umfassende Unterstütung und Förderung der Kinder und Jugendlichen mit sozialpädagogischem Beratungsbedarf ist die stete und enge Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen und Projekten. Es folgt eine Auflistung einiger unserer Netzpartner*innen:

  • Erziehungsberatungsstellen
  • Gesundheitsamt
  • Schulpsychologische Beratungsstelle
  • Jugendamt Bochum
  • freie Träger*innen der Jugendhilfe
  • Ärzt*innen und Therapeut*innen
  • Streetworkprojekte

 

nach oben

Mit Rat und Tat zur Seite

Diplom-Pädagogin Sevhan Onat-Seykan
                  Diplom-Sozialpädagogin Perihan Sezer

Oase 

Die Oase ist das Büro und der Besprechungsraum der Sozialarbeit und -pädagogik.

Öffnungszeiten

  • 1. Pause
  • 2. Pause
  • Mittagspause nach Absprache
  • 8.00 Uhr – 16.00 Uhr nach Absprache

Kontakt

Oase im Hauptgebäude der MSM
zwischen Trakt C und D

Tel. 02327 | 6056-34

E-Mail:  

Sevhan.Onat-Seykan@msm-wat.nrw.schule

Perihan.Sezer@msm-wat.nrw.schule

Prinzipien

  • Die Pädagoginnen unterliegen der Schweigepflicht.
  • Der Kontakt ist freiwillig und vertrauensvoll.