Selbstständigkeit

Unser Profil → Lehren und Lernen → Selbstständigkeit

Selbstständigkeit

Selbstverantwortetes und eigenständiges Handeln ist unerlässlich für eine mündige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Miteinander. Selbstständigkeit ist daher auch in unserer Schule ein wichtiges Ziel von Bildung und Erziehung. Hierbei suchen wir, passgerechte Anforderungen zu schaffen ohne Unter- oder Überforderung der Kinder und Jugendlichen. Die Bereiche der Verantwortung und Eigentätigkeit werden – wie im Elternhaus – Schritt für Schritt erweitert und im Laufe der Schullaufbahn immer  größer.

Die Wege, auf denen wir die SchülerInnen zum eigenverantworteten Handeln führen wollen, sind vielfältig. Manche beziehen sich auf die Methoden des Lernens, z.B. die Arbeit an Facharbeiten und Lesetagebüchern, andere auf das Miteinander in und rund um die Schule, z.B. beim Sanitätsdienst und bei der Schülervertretung, wieder andere auf besondere Projekte wie die SchülerInnenzeitung und Event-Technik.
Wer selbstständig und eigenverantwortlich lernt und arbeitet, ist selbstbewusst und stark und gut vorbereitet auf die Aufgaben und Herausforderungen, die das Leben uns stellt.

Foto: Anke Droste