Schwerpunkte an der MSM
Stärkung verschiedener Begabungen
An unserer Schule werden die Schüler*innen mit vier Schwerpunktfächern gefördert. Diese Schwerpunkte bietet die MSM an:
- MINT -Schwerpunkt – Förderung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
- Sport-Schwerpunkt – Förderung im Mannschafts- und Einzelsport Sport
- KLuG-Schwerpunkt – Förderung im musischen Bereich: Kunst, Literatur und Gestaltung
- Bili-Schwerpunkt – Förderung im bilingualen Bereich: englisch – deutsch
Bei der Einschulung werden die Schüler*innen bei Interesse getestet und bei Eignung den verschiedenen Schwerpunkten zugeteilt. Schüler*innen, die nicht zugeteilt sind, besuchen verschiedene Arbeitsgemeinschaften (5. und 6. Schuljahr) oder Ergänzungskurse (8. – 10. Schuljahr.).
In den Schwerpunktfächern, Arbeitsgemeinschaften und im Ergänzungsunterricht werden die Schüler*innen nicht mit Zensuren benotet, sie erhalten stattdessen eine Beurteilung: mit sehr gutem Erfolg, mit gutem Erfolg und teilgenommen.
Mit dem Schwerpunktunterricht werden die Interessen, Begabungen und Talente der Schüler*innen gezielt gefördert.
(ad)
O-Töne
MINT ⇒ Gurwinder: MINT ist spannend!
Sport ⇒Simon fragt Acif: Das macht mega Spaß!
KLuG ⇒Fabienne:Das Fach ist abwechslungsreich!
BILI ⇒ Meryem: I hope you choose it!
Übersetzung: Meryem sagt: Ich denke, dass BILI wirklich ein tolles und spaßiges Fach ist. Ich lerne immer neue Dinge in diesen Stunden und wir sprechen über neue Themen: Wir sprechen über die Erde, wir sprechen viel über Erdkunde. Wir machen auch Präsentationen. Wenn du nicht schüchtern bist, kannst du das auch machen. Es macht wirklich Spaß. Wir sprechen immer Englisch, kein Deutsch und ich lerne immer neue Sachen dabei und wenn du gut in Englisch bist, kannst du dieses Fach wählen. Aber auch wenn du schlecht in Englisch bist, kannst du es genau so gut wählen, denn vielleicht lernst du etwas Neues und wirst dadurch besser in Englisch. Ich mag meine Lehrerin und ich hoffe, du wählst das.