Unser Profil → Lehren und Lernen → Selbstständigkeit → >Verantwortung übernehmen → Sanitätsdienst
Der Sanitätsdienst – SchülerInnen helfen SchülerInnen
Ab dem achten Schuljahr werden interessierte SchülerInnen zu SanitäterInnen ausgebildet. Sie übernehmen die Versorgung von leicht Verletzten und an Übelkeit Erkrankten. Sie sind ausgestattet mit Handys, die sie jederzeit über Hilfebedürftige informieren. Bei Erhalt eines Hilfeanrufs begeben sie sich direkt zum Sanitätsraum, an dem die Hilfebedürftigen jeweils in Begleitung eine/r/s MitschülerIn wartet.
Der eigens für den Sanitätsdienst eingerichtete Raum bietet u.a. eine Rettungstrage, einen Rettungssitz und Gehhilfen. In regelmäßigen Schulungen bleiben die SchülerInnen auf dem aktuellen Stand Erster Hilfe (hier erfährt man mehr darüber).
Bei größeren gesundheitlichen Beeinträchtigungen werden selbstverständlich nach wie vor der Notruf gesetzt und die Erziehungsberechtigten informiert.
Ansprechpartnerinnen: Christina Münster und Anne Ladwig