Unser Profil → Lehren und Lernen → Differenzierung → Schwerpunkte → KLuG
Kunst, Literatur und Gestaltung
Seit über zehn Jahren existiert an der MSM der Schwerpunktunterricht KLuG. Er ist ein musischer Schwerpunkt, der Begabung in und Interesse an bildnerischen (Kunst), tonalen (Musik), darstellerischen (Theater) und sprachlichen (Deutsch/Fremdsprachen) Inhalten voraussetzt.
KLuG wird durchgängig vom fünften bis zehnten Schuljahr unterrichtet. Während die KLuG-SchülerInnen KLuG haben, werden die anderen Kinder im Mint-, Sport- oder AL-Schwerpunkt unterrichtet oder haben zu der Zeit eine Arbeitsgemeinschaft (AG).
Der KLuG-Schwerpunktunterricht setzt sich folgende Ziele:
- Förderung und Vertiefung der Kenntnisse und Fertigkeiten hinsichtlich fachspezifischer Techniken, Verfahren und Methoden
- Gewährung von Einblicken in verschiedene Berufsfelder, die dieser Schwerpunkt berührt
- Unterstützung und Stärkung bei der Entscheidung für einen Leistungskurs im musischen Bereich in der Oberstufe
- Gedanklich-theoretische Durchdringung der eigenen Praxis durch Planungsarbeiten, Rezeption von Kunstwerken, Filmen, literarischen Texten oder Theateraufführungen, Zwischenreflexionen, Präsentationen und Ausstellungstätigkeiten


Eignung
Die Eignung wird in einem Eignungstest geprüft. Er wird bei der Einschulung mit den interessierten SchülerInnen in den Räumlichkeiten der MSM durchgeführt. Der Test prüft Ausdauer und Konzentration in Verbindung mit gestalterischen Aufgaben, Ideenreichtum und Umgang mit Formen und Farben.
Voraussetzungen für die Teilnahme am KLuG-Unterricht
- Konzentrationsfähigkeit,
Ausdauer, Geduld - Ideenreichtum, Phantasie
- Bereitschaft zur Auseinandersetzung
mit Grundlagen und Kriterien der Gestaltung - Interesse an ästhetischen Fragen
- Freude am eigenen Gestalten
Verfahren und Techniken im KLuG-Unterricht (Auszug)
Drucktechniken
Modellbau
Maltechniken
Zeichentechniken
Präsentationstechniken
fotografische Verfahren
Filmtechnik


