Unser Profil → Projekte mit Herz → Mut im Alltag → Fahrt gegen das Vergessen
Fotos: Alexander Rohrbeck
Eine Reise gegen das Vergessen
In jedem Jahr besuchen Lehrkräfte und SchülerInnen der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule das Konzentrationslager Auschwitz in Osiwecim in Polen. Die Fahrt wird im Fachbereich Geschichte der Oberstufe vor- und nachbereitet.
Neben mehreren Besuchen im ehemaligen Konzentrationslager gehen die Schülerinnen in der Stadt Krakau auf die Suche nach Spuren jüdischen Lebens. Darüber hinaus haben sie Gelegenheit, einem Zeitzeugen zu begegnen. Hauptverantwortlicher Lehrer und Ansprechpartner ist Alex Rohrbeck.
Martin Breuer, Schulleiter der MSM bis 2016, initiierte und begleitete die Projekte gegen das Vergessen. Es gehe nicht um Schuld, stellte Breuer fest, es gehe um Verantwortung. Verantwortung dafür, dass die Verbrechen des Nationalsozialismus nie in Vergessenheit geraten und Verantwortung dafür, das Ähnliches in Zukunft nie wieder passiert. Die MSM wird auf dem Weg des Erinnerns weitergehen.