Ergänzungsunterricht
Differenzierung durch Ergänzungsunterricht – Hier werden unterschiedliche Interessen und Talente gefördert.
Allgemeine Informationen
- Ergänzungsunterricht löst die Arbeitsgemeinschaften ab.
- Er wird von den Kindern besucht, die keinem Schwerpunkt zugeordnet sind.
- Er findet in den Jahrgängen 8, 9 und 10 statt.
- Die Schüler*innen haben die Wahl zwischen verschiedenen Angeboten.
- Die Schüler*innen werden nicht benotet.
Sie erhalten eine Beurteilung:
mit sehr gutem Erfolg teilgenommen, mit gutem Erfolg teilgenommen und teilgenommen. - Die Angebote werden jeweils für ein Jahr gewählt.
Eine Ausnahme bildet der zweijährige Video-Kurs. - Der Ergänzungsunterricht umfasst zwei Stunden pro Woche.
Er wird als Doppelstunde unterrichtet. - Der Ergänzungsunterricht wird parallel
zu den Schwerpunkten BILI, KLuG, Sport und MINT unterrichtet. - Die Wahlen finden jeweils im Mai statt.
Die Angebote für die verschiedenen Jahrgänge
Jahrgang 8
- Sanitäter*in
Grundausbildung in Erster Hilfe - Fex
Gruppendynamische Spiele und Übungen - NRW Führerschein
Exel Tabellenkalkulation - Pädagogik
Einführung in die Geheimnisse guter Erziehung
Jahrgang 9
- Fit für den Beruf I
Alles rund um Beruf und Ausbildung
- Fit für die Oberstufe
Einführung in das Lernen in der Oberstufe
- Pädagogik
Einführung in die Geheimnisse guter Erziehung
- Video
Einführung in die Techniken des Filmens
- Housekeeper*in
Einführung in die Arbeiten rund ums Haus
Jahrgang 10
- Fit für den Beruf II
Alles rund um Beruf und Ausbildung
- Fit für die Oberstufe
Einführung in das Lernen in der Oberstufe
- Pädagogik
Einführung in die Geheimnisse guter Erziehung
- Video
Einführung in die Techniken des Filmens
- Housekeeper*in
Einführung in die Arbeiten rund ums Haus


Nähere Informationen über die Angebote als PDF-Dateien
