E- und G-Kurse

Unser Profil → Lehren und Lernen → Differenzierung → E- und G-Kurse

Erweiterungskurse und Grundkurse E- und G-Kurse

In den Fächern

Deutsch,
Mathematik,
Englisch und
Chemie
wird nach Leistungsvermögen differenziert. SchülerInnen, die gute bis sehr gute Leistungen in den genannten Bereichen erbringen, werden den Erweiterungskursen zugeteilt.

Die Zuweisung zu den E- und G-Kursen spielt eine wichtige Rolle bei der Erlangung der unterschiedlichen Abschlüsse. Wer einen besseren Abschluss als den Hauptschulabschluss erreichen möchte, sollte mindestens zwei E-Kurse anstreben, wer in die Oberstufe möchte, um das Abitur zu schaffen, muss mindestens drei E-Kurse erlangen und halten.

Weitere Informationen findet man hier: Abschlüsse