Ausstattung → Digitale Ausstattung
Die digitale Ausstattung an der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule
Die Informationstechnologie an der MSM umfasst über 260 vernetzte Rechner, rund 70 mobile Einheiten wie Laptops und Tabletts, 45 Drucker, zehn Apple-TVs, Beamer, Webcams und 30 Netzwerkverstärker.
Detlef Anschlag ist der Begründer und langjährige Administrator und Betreuer unserer gesamten Informationstechnologie. Angefangen hat alles im Jahr 1997. In jenem Sommer richtete Detlef Anschlag den ersten Schulserver ein und seitdem läuft an der MSM 24 Stunden am Tag der Server. Das erste Schulnetz lief mit zehn internetfähigen Rechnern plus einem LehrerInnenrechner.
Unterstützung durch unsere Eltern
Wie kann eine Schule so ein ausgezeichnet ausgebautes Netz finanzieren und unterhalten? Von Anfang an war Elternpower mit im Spiel. Detlef Anschlag hat immer wieder freundliche Sponsoren akquirieren können. So hat z.B. ein Vater die ersten Rechner gespendet, eine Mutter hat Kabel gespendet, sodass mehrere tausend Meter Kabel in unserer Schule in Eigeninitiative verlegt werden konnten. Im Jahr 2003 baute Detlef Anschlag das erste drahtlose Netz mit damals einem Access-Point auf. Flächendeckendes WLAN gab es für die Lehrerinnen und Lehrer dann im Jahr 2010, das 2013 durch das erste Tablett-Projekt in der gymnasialen Oberstufe auch für SchülerInnen geöffnet wurde. Seit dem Schuljahr 2014/15 gibt es regelmäßig eine neue iPad-Klasse in der Sekundarstufe I.
Profi-WLAN
Über ein Profi-WLAN verfügt die Schule seit 2015. Bei der durch einen Voting-Wettbewerb erzielten Projektunterstützung der Stadtwerke Bochum haben wir für das Tablett-Projekt 15.000 € zugesprochen bekommen. Pro WLan-Access-Point können gleichzeitig bis zu hundert Rechner im Netz sein. Darüber hinaus ist das WLAN seitdem roamingfähig, was bedeutet, dass auch bei mobilem Einsatz, wenn man sich bspw. im Haus mit seinem Handy bewegt, kein datenraubendes, immer wieder erneutes Einwählen nötig ist.
Unser Internet-Gründervater
Auch wenn es bei einem so verantwortungsvollen und technisch aufwändigen Tätigkeitsfeld nicht selten Probleme und auch Ärger gibt, steht für Detlef Anschlag im Rückblick die Freude an dieser langjährigen Arbeit im Vordergrund. Mit Leidenschaft hat er immer wieder Neuland beschritten. Motiviert haben ihn das von Schulleitungsseite geschenkte Vertrauen und die freie Hand, die es braucht, um eine solche Mammutaufgabe zu bewältigen: ein so großes Netz mit einer so umfangreichen Technologie in seiner Komplexität zu spannen und weiterzuentwickeln.
Ab Sommer 2017 ist Christian Detmer der Leiter des IT-Bereichs. Ihm zur Seite steht Thomas Moy de Abreu, der seit 2005 die IT an der MSM mitbetreut.
Hier erhält man Informationen zur Förderung der digitalen Medienkompetenz an der MSM.

