Deine neue Klasse
Deine neue Klasse an der MSM wird etwas mehr Schüler*innen haben als in der Grundschule. Zwischen 25 und 30 Schüler*innen besuchen eine Klasse.
Du und deine Mitschüler*innen kommen aus ganz unterschiedlichen Grundschulen in Wattenscheid und Bochum. Die Schulen heißen zum Beispiel
Regenbogenschule, Sonnenschule, Gertrudisschule, Grundschule Westenfeld, Kirchschule Höntrop, Grundschule Leithe, Grundschule Günnigfeld, Glückaufschule, Paul-Dohrmann-Schule, Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Köllerholz-Schule, Grundschule Dahlhausen, Astrid-Lindgren-Schule oder Ewaldschule.
Hui, ganz schön viele Grundschulen! Na, ist deine dabei? Du siehst, dass die Kinder aus allen Himmelsrichtungen zur MSM kommen. Aus welcher Richtung kommst du?


Sechs Klassen!?
Es wird insgesamt sechs Klassen im 5. Jahrgang geben: die 5a, 5b, 5c, 5d, 5e und die 5f. In welcher Klasse wirst du wohl landen?
Du wirst zwei Klassenlehrer*innen haben. Sie geben wichtige Fächer bei euch. Und sie kümmern sich um euch, wenn ihr Fragen oder Probleme habt. Dazu kommen die Fachlehrer*innen. Das werden viele Lehrer*innen, die du kennenlernen wirst!
Jede Klasse hat zwei Pat*innen. Das sind Schüler*innen aus dem neunten Schuljahr. Sie sind für euch und eure Klasse da und helfen euch, wenn ihr sie braucht.
Die Klassendienste
Wie in deiner Grundschule gibt es auch an der MSM Klassendienste. Welche Dienste es gibt, bestimmt die Klasse mit ihren Klassenlehrer*innen.
Schöne Dienste sind zum Beispiel der Ordnungsdienst, der Transport-Dienst, der Pflanzen-Dienst, der Technik-Dienst oder der Schönes-Klassenzimmer-Dienst.
Den Ordnungsdienst machen alle Kinder der Reihe nach. Die anderen Dienste sucht man sich aus. Für welchen Dienst bist du gerade verantwortlich? Und welchen würdest du gerne in deiner neuen Schule übernehmen?


Der Klassenrat
Einige von euch kennen ihn bestimmt, den Klassenrat. Im Klassenrat sitzt ihr in der Klasse zusammen, in einem großen U oder im Stuhlkreis. Im Klassenrat sprecht ihr über alles, was für die Klasse wichtig ist. Über die verschiedenen Dienste, über den Unterricht, über Ausflüge. Hier ist eure Meinung gefragt und ihr könnt mitbestimmen bei Entscheidungen. Eure Klassensprecher*innen leiten den Klassenrat.