Binnendifferenzierung

Unser Profil Lehren und Lernen → Differenzierung → Binnendifferenzierung

Differenzierung innerhalb einer Lerngruppe Binnendifferenzierung

Unter Binnendifferenzierung versteht man eine Differenzierung des Lernens innerhalb einer Lerngruppe.

Um Kinder und Jugendliche da abzuholen, wo sie von ihrem Entwicklungsstand und Lerntempo her stehen, muss im Unterricht so oft es geht differenziert werden.
Die Differenzierung erfolgt an der MSM auf unterschiedliche Art und Weise.

Sie kann in der Zugangsweise bestehen, mit der man an einen Lerngegenstand herangeht,

im Lerntempo, mit dem man sich einen Wissensbereich erarbeitet,

im Umfang des jeweiligen Lernstoffs

oder in der Tiefe und Intensität der Auseinandersetzung.
Immer jedoch ist das Ziel grundsätzlich dasselbe, d.h. jeder Schüler und jede Schülerin erreicht die Kompetenzen, die es basal in der jeweiligen Unterrichtsreihe zu erlangen gilt.

Auch bei der Sprachförderung wird innerhalb einer Klasse binnendifferenziert.

Foto: Anke Droste

U.a. bei der Teilnahme an unseren vielfältigen Wettbewerben können die Hochbegabten ihr Können zeigen. Durch einen Klick auf das Bild erfährt man mehr.

Die Sprache fördern
Sprache fördern

Die Sprachförderung ist ein wesentlicher Baustein unserer Arbeit. Durch einen Klick auf das Bild erfährt man mehr.