Kunst ist ein Lebensmittel
Schwittalla/Winking
ART-ORT SCHULE
Idee – Konzept – Prinzip – Bewegung
ART-ORT SCHULE ist kreativ, vielgestaltig, wandlungsfähig, innovativ, spannend.
ART-ORT SCHULE gibt es seit über zehn Jahren.
ART-ORT SCHULE hat sich zu einem Markenzeichen mit Tradition entwickelt.
ART-ORT SCHULE wächst.
ART-ORT SCHULE umfasst u.a.:
ART-ORT-EDITIONEN:
preisgünstige und signierte Originale von den beteiligten KünstlerInnen oder unter Ihrer Mitwirkung;ART-ORT-AUSSTELLUNGEN:
in schuleigenen Räumen und an außerschulischen Orten mit selbstentwickelten Einladungen und Plakaten, kleinen und großen Vernissagen, Produktpräsentationen, szenischen Darstellungen, Katalogen, Dokumentationen, Presseinformationen, interessierten Gästen und
authentischen Gesprächen über die entstandene Kunst;ART-ORT-MEETINGS:
zwischen SchülerInnen, LehrerInnen und KünstlerInnen bei Atelierbesuchen, Werkstattgesprächen, „Tagen der Kunst”, Ausstellungsbesichtigungen, Arbeitsbesprechungen, Präsentationsveranstaltungen, Gemeinschaftsaktionen;ART-ORT-KOOPERATION:
zwischen Individuen, Kursen, Jahrgangsstufen, Schulen, Museen, Galerien, VeranstalterInnen, Institutionen.
ART-ORT SCHULE sprengt Fächergrenzen, fordert Auseinandersetzung, erobert neue Medien, erregt Aufmerksamkeit, erweitert Horizonte, ist ein Politikum.
ART-ORT SCHULE sensibilisiert, ermutigt, befähigt, befreit.
ART-ORT SCHULE definiert Lernen auf anspruchsvolle und befriedigende Weise neu.
ART-ORT SCHULE flüstert und schreit, springt und schläft, singt und schweigt, stinkt und duftet, beleuchtet und verdunkelt, kratzt und streichelt, macht satt und hungrig.
ART-ORT SCHULE ist durch nichts zu ersetzen.
ART-ORT SCHULE ist ein Lebensmittel.
© dieses Textes 2001 by Maria Sibylla Merian-Gesamtschule Bochum-Wattenscheid (Schwitalla/Winking)

Dies ist ein weißer Text, um einen Abstand zum Bild zu kreieren. Sonst sitzen sie zu nah beieinander und nehmen sich gegenseitig etwas.
