Wer wird Stadtmeister? Wer wird Stadtmeisterin?
Nicht selten sind es die Schüler*innen der MSM!
Tolle Leistung!
Kampf um die Stadtmeisterschaft
Text und Foto: Matthias van den Boom
12.3.20 Am Donnerstag hat die jüngste Mannschaft der MSM bei der Fußball-Stadtmeisterschaft eine phänomenale Leistung abgeliefert. Die Gruppenphase konnten wir souverän für uns entscheiden. Die Torschützen waren hier Janis, Baransel und Romeo.
Im Halbfinale schoss Romeo einen fantastischen Freistoss, er knallte leider gegen die Latte des gegnerischen Tors. Zwei gute Chancen durch Janis und Baransel wurden jeweils durch Schläge ins Gesicht vereitelt. Unverständlich blieb, warum diese Fouls vom Schiedsrichter nicht geahndet wurden. So mussten wir uns mit einem 2:0 gegen die Goethe-Schule geschlagen geben.
Trotzdem dürfen wir stolz sein: Wir erreichten den dritten Platz bei der Stadtmeisterschaft.
Ich bin gespannt, wozu diese junge Mannschaft in den nächsten Jahren noch imstande ist.
Matthias van den Boom, Trainer der Mannschaft, Lehrkraft an der MSM
Tolles Wetter, tolle Schüler, tolle Spiele, super Sieg!
MSM ist Fußball-Stadtmeister der Wettkampfklasse IV der Jungen
Text und Foto: Anke Droste
23.3.19
Fünf Schulen hatten insgesamt sechs Mannschaften ins Rennen um die Stadtmeisterschaft geschickt:
- Hellweg-Gymnasium (zwei Mannschaften)
- Heinrich-Böll-Gesamtschule
- Goethe-Schule (Gymnasium)
- Annette-von-Droste-Hauptschule
- Maria Sibylla Merian-Gesamtschule
Der Verlauf des Turniers
In der Gruppenphase der Wettkampfklasse IV spielte unsere Mannschaft zunächst gegen die Spieler der Heinrich-Böll-Gesamtschule. Das Spiel konnten wir mit 4:2 für uns entscheiden.
Einen Kantersieg erreichten unsere Jungen gegen die erste Mannschaft des Hellweg-Gymnasiums. Sie wurde mit 15:0 vom Platz gefegt.
Im Halbfinale trafen wir auf die zweite Mannschaft vom Hellweg und gewannen nach hartem Kampf mit 3:2.
Das Finale, in dem uns wieder die erste Mannschaft des Hellweg-Gymnasiums gegenüberstand, konnten wir mit einem phänomenalen 10:1 für uns entscheiden.
Mit diesem großartigen Turnierverlauf zeigte sich Trainer und Lehrer Matthias van den Boom hochzufrieden: „Tolles Wetter, tolle Schüler, tolle Spiele, super Sieg!“ Zuversichtlich blickt er in die Zukunft. Denn mit dem Turniersieg im Rücken geht es im Mai 2019 mit seiner Mannschaft nach Iserlohn.
Die Mannschaft:
5a: Romeo Ritter, Kahraman Altinbas, Lukas Mehlig
5c: Shamel Jawish
5e: Alhoussein Nana
6a: Malik Özkan, Maximilian Schulze
6c: Siban Ali, Elias Donner, Simon Neukämper

MSM ist Stadtmeisterin!
MSM-Mädchen-Mannschaft setzt sich ohne Niederlage durch.
Text: Anke Droste, Foto: Fachbereich Sport, MSM
23.3.19 Am Mittwoch, den 6. März 2019, nahm unsere Schulmannschaft der Mädchen (WK II) an den Stadtmeisterschaften im Fußball teil.
Gespielt wurde an der Sportplatzanlage Berliner Straße auf Kunstrasen.
Verlauf des Turniers
Zunächst spielte unsere Mannschaft gegen die Pestalozzi-Realschule. Das Spiel konnte sie mit einem Ergebnis von 4:1 für sich entscheiden. Danach stellte sich unserem Team die Mannschaft der Hellweg-Schule (Gymnasium) entgegen. Hier zeigten sich unsere Spielerinnen hoch überlegen, sie gewannen mit 10:1. Im entscheidenden letzten Spiel kämpften unsere Mädchen gegen die vielleicht stärksten Gegnerinnen dieses Turniers, die SchülerInnen der Heinrich-von-Kleist-Schule (Gymnasium). Auch dieses Spiel konnte das MSM-Team klar mit einem 3:0 gewinnen.
Somit waren wir souveräne Siegerin in der Wettkampfklasse II und damit auch Stadtmeisterin. Trainerin und Lehrerin Uschi Seifert zeigte sich hochzufrieden: „Unser Team, das aus verschiedenen Jahrgängen zusammengestellt ist, passt großartig zusammen! Die Spiele haben uns allen sehr viel Spaß gemacht. Danke auch an die vielen angereisten ZuschauerInnen, die uns so großartig unterstützt haben! Für uns geht es also weiter in Richtung Bezirksmeisterschaften!“
Das MSM-Team freut sich mit der Mannschaft und gratuliert sehr herzlich!
Hier geht’s zur Seite Leistungssport an der MSM.
WK 3 Stadtmeister im Fußball
Text und Fotos: Patrick Rohde
Am 12.03.19, wurde die Fußballmannschaft der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule in der Wettkampfklasse III Bochumer Stadtmeister.
Mit dabei waren:
6a Eric Wachtarz
7a Adem Korkmaz
7a Moritz Teska
7a Marlon Vorkötter
7a Bilal Omeirat
7a Baransel Demirel
7a Carlos Pina Vargas
7f Fetah Murseli
8f Seifert, Maurice
8g Thomas Tabi
8g Tom Hermschröder
8c Justin Friedrich
8d Erdem Kara
8f Ertan, Emre
8c Evstratev, Justin
8e Luca Ninaber
Ergebnisse:
Maria Sibylla Merian Gesamtschule vs. Werner-von-Siemens-Schule 6:0
Maria Sibylla Merian Gesamtschule vs. Erich Kästner Gesamtschule 4:1
Halbfinale
Maria Sibylla Merian Gesamtschule vs. Anette-von-Droste-Hülshoff Schule 9:0
Finale
Maria Sibylla Merian Gesamtschule vs. Hellweg Schule 4:0
Alle Jungs haben richtig guten Fußball gespielt und sich im gesamten Turnierverlauf als faire und vorbildliche Sportler präsentiert. Tolle Dribblings, schöne Pässe und eine sehr aufmerksame Defensive waren der Schlüssel zum Turniersieg. Am 09.04.19 wird es im Kreis Unna auf Bezirksregierungsebene weitergehen.
Wir sind Stadtmeister! 22.11.17
Unsere Oberstufe holt den ersten Platz im Basketball!
Text: Anke Droste
Die MSM ist dank ihres Oberstufen-Teams Stadtmeisterin im Basketball. Mit drei Siegen und ohne Niederlage konnte sich das Team unter Coach Marcel Terjung (Lehrer für Sport und Mathematik an unserer Schule) gegen die Bochumer Konkurrenz durchsetzen.
Im ersten Spiel gegen das Hildegardis-Gymnasium lag unser Team früh zurück. Trainer Terjung reagierte und stellte die Taktik um: von einer Mann-Mann-Verteidigung auf eine Ball-Raum-Verteidigung. Diese spielerisch anspruchsvolle Strategie setzten insbesondere Simon Blyske, Justin Junker und Sebastian Kondziella herausragend um: Die Drei, die uns normalerweise als Fußballer und Leichtathleten viel Freude bereiten, machten dem Gegner mit großer Einsatzbereitschaft und taktisch-diszipliniertem Verhalten das Punkten schwer und so den Sieg möglich.
In der zweiten Begegnung gegen das Team des Goethe-Gymnasiums waren es die Spieler Philipp Heinrichs, Jakob Kaltwasser und Hatim Awati, die besonders hervorzuheben sind. Sie waren maßgeblich für den deutlichen Sieg über die Goethianer verantwortlich.
Im entscheidenden und letzten Spiel der Stadtmeisterschaft, das gegen das Lessing-Gymnasium ging, wurde es noch einmal richtig spannend. Unser Team musste einen großen Verlust verschmerzen: Tristan Henze, Schüler der Elf und unser bis dahin stärkster Werfer, musste verletzt ausgewechselt werden. Seraphina Asuzman-Kofoh konnte jedoch aufgrund ihrer großen Spielerfahrung die notwendige Ruhe in den Aufbau der MSM-Offensive bringen.
Unser Basketball-Team gewann verdient mit 26:22 und sicherte unserer Schule mit diesem letzten Sieg die Stadtmeisterschaft.
Das MSM-Team freut sich mit der Mannschaft und gratuliert herzlich!
Hier findet man mehr Informationen zur Elite-Sportschule MSM.