Archiv KLuG
Projekte, besondere Aktionen und Unterrichtsvorhaben aus dem Schwerpunktunterricht KLuG werden auf dieser Seite festgehalten.
Wattenscheid soll schöner werden –
und die MSM ist dabei!
Stromkästen erstrahlen in neuem Glanz
Text und Fotos: Anke Droste
3.9.19
18 Schüler*innen der MSM beteiligten sich vor den Sommerferien mit ihrem KLuG-Kurs an der Ausschreibung der Bochumer Stadtwerke zur Neugestaltung der Stromkästen.
Nachdem der Kurs die Pfeiler im Eingangsbereich der MSM gestaltet hatte, erklärten sich die Schüler*innen auch bereit, dem Aufruf der Stadtwerke zu folgen. Die Zwölfjährigen des zu der Zeit sechsten Jahrgangs machten Skizzen, entwarfen Motive und einigten sich auf das Oberthema „Dschungel und Regenwald“. Auf großen Malpappen übten sie das Arbeiten auf Großformaten.
Drei Projekttage standen für die eigentliche Arbeit an den Stromkästen zur Verfügung. Zunächst mussten die Kästen von Schmutz und Bewuchs befreit werden. Dann brachten die Schüler*innen eine Grundierung in Weiß an. Es folgte die Hintergrundgestaltung in Grüntönen. Aufwendige Vorzeichnungen in Kreide sorgten für Sicherheit in der anschließenden Farbgebung. Die farbige Ausgestaltung und das Setzen von Einzelheiten stellten dann die größte Herausforderung dar.
Neben den von der Bogestra gestellten Materialien waren die Kinder ausgestattet mit Sonnenhüten, Sonnenmilch und Wasser. Beeindruckend war, mit welcher Ausdauer und Energie die Schüler*innen immer wieder an „ihre“ Kästen gingen und das an besonders heißen Tagen. Die Ergebnisse sind überzeugend. Wattenscheid ist (noch) schöner geworden. Zumindest ein kleines Stück weit.
Die MSM-Gemeinde freut sich mit dem Kurs über die tollen Ergebnisse und dankt herzlich!

Wow! KLuG-Kurs gestaltet Eingangsbereich.
Text und Fotos: Anke Droste
24.9.18 Der KLuG-Kurs des sechsten Jahrgangs gestaltete die Pfeiler am Haupteingang.
Nach Wochen der Planungs- und Erarbeitungsarbeiten erstrahlt die Empore nun in neuen Farben und Formen.
Kleine Gruppen von zwei bis drei Schüler*innen übernahmen die Gestaltung von jeweils einem Pfeiler. Nachdem sich der Kurs unter Leitung von Anke Droste auf das Thema “Dschungel” geeinigt hatte, fertigten die einzelnen Gruppen Studien an. Hierbei ging es zum einen um die Motivwahl. Zum anderen übten sie sich in der Nass-in-Nass-Technik und dem Auftrag von Acrylfarben.
Jetzt konnten die gewonnenen Erfahrungen und das erworbene Wissen vor Ort angewendet werden. An nur vier Tagen wurden die Pfeiler verwandelt. Nach der Grundierung in Weiß und einer zweiten Grundierung in Grüntönen erfolgten die Vorzeichnungen mit Kreide. Die farbige Ausgestaltung schloss die Arbeiten ab.
Die Elf- und Zwölfjährigen können stolz auf das Ergebnis sein! Das Team der MSM sagt Danke!