Die SV der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule stellt sich vor!
Text und Foto: SV
Nach § 74 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen hat die Schülervertretung (SV) im Rahmen des Auftrags der Schule insbesondere die Aufgabe, die Interessen der Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit zu vertreten und die fachlichen, kulturellen, sportlichen, polititschen und sozialen Interessen der Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Bereits kurz nach den Sommerferien wurde die neue Schülervertretung der Maria Sibylla Merian Gesamtschule gewählt: Als neuer Schulsprecher amtiert Ergün Öksüz aus der Qualifikationsphase, außerdem wurden weitere Schüler*innen und Lehrer*innen in verschiedene Ämter einberufen. Bei den Lehrerwahlen wurden als SV-Lehrer Frau Kleffmann, Herr Herrmann und Herr Diele gewählt.
Die SchülerInnen-Vertretung, 2021/22
Schüler*innen-Sprecher:
Viniththan Vimalanathan, Q1
Tessy Bruku, Q1
Vertretung des Schüler*innen-Sprechers:
Theresa Henke, 10c
SV-Vertretung für die Schulkonferenz:
Maximilian van Leyen, EF
Khaled Tara-Saloum, 10f
Samira Ravi, 10c
Anna-Lena Makowski, 9b
Emilia Rudi, 8b (Vertreterin)
Hannah Riepert, 10b (Vertreterin)
Juri Muzychenko, 10c (Vertreter)
Charlotte Trentowsky, EF (Vertreterin)
David Kluge, 8b (Vertreter)
SV-Lehrer*innen:
Ralf Diele
Mike Herrmann
Andrea Kleffmann

Die SV des Schuljahres 2021/22 (Foto: Andrea Kleffmann)
Das Hauptinteresse der SV liegt in diesem Jahr wieder in der Planung und Durchführung von vielfältigen Projekten. Die Inhalte und Themen werden hier zeitnah veröffentlicht.