Abschlüsse an der MSM – kinderleicht erklärt!

Ein Abschluss – was ist das?

Wenn du eine Schule verlässt, bekommst du ein Abschluss-Zeugnis. Dieses Zeugnis ist wichtiger als alle Zeugnisse vorher. Es zeigt, wie du diese Schule gemeistert hast.

Die MSM ist eine höhere Schule oder eine weiterführende Schule. Auf dieser Schule lernst du mindestens sechs Jahre lang. Von der fünften bis zur zehnten Klasse. In der zehnten Klasse wirst du wieder ein Abschluss-Zeugnis bekommen. Auch dieses Zeugnis ist wichtiger als alle Zeugnisse vorher.

Foto: Anke Droste
Foto: Anke Droste
Die Zehner kurz vor der wohlverdienten Abschlussfeier
Foto: Anke Droste
Abiturient*innen der MSM

Welche Abschlüsse gibt es?

An unserer Schule kann man alle Abschlüsse machen, die es gibt:

  • den Hauptschul-Abschluss
  • den Realschul-Abschluss (Fachoberschulreife)
  • das Abitur (wie auf dem Gymnasium)

Mit einem guten Hauptschul-Abschluss kannst du eine Ausbildung machen. Du kannst dann später zum Beispiel in einem Hotel arbeiten als Köchin oder Koch. Du kannst auch im handwerklichen Bereich arbeiten und dann zum Beispiel mit Holz oder Metall Gegenstände herstellen oder reparieren.

Mit dem Realschul-Abschluss (HA) kannst du eine weitere Schule besuchen und noch mehr lernen. Wenn du mehr lernst, hast du eine große Auswahl an Berufen und Möglichkeiten.

Mit dem Abitur kannst du an die Universität gehen und studieren. Wenn du gerne lernst und dich für viele Dinge interessierst, machst du an der MSM dein Abitur.